Audio Vision - TONSTUDIO
 
 
 
 

Nachdem Peter Guschelbauer nach einem absolvierten Studium der Geographie und Italienisch im Jahre 1981 wieder von Salzburg nach Linz zurückkehrte, waren die ersten leistbaren Sequenzerprogramme gerade auf den Markt gekommen. Software von 'Jellinghaus' und 'Steinberg' in Verbindung mit einem Commodore-Computer und das Zauberwort MIDI schufen eine neue Freiheit für kreative Musiker.
Die Programme entwickelten sich rasch weiter und bald stieg man auf Atari-Computer um. In Verbindung mit einer Fostex-8-Kanalmaschine konnten die ersten Tonaufnahmen verwirklicht werden - das SOUNDDESIGN Tonstudio war 1983 auf 12qm in Linz-Urfahr eröffnet.

Nachdem die ersten Produktionen nicht nur in den Regionalprogrammen, sondern auch im nationalen Sender Ö3 gute bis teilweise sehr gute Einsätze hatten, wurde 1987 ein zweites Studio im Süden von Linz errichtet. 40qm Regieraum und 50qm Aufnahmeraum schufen die Voraussetzungen nicht nur für Solokünstler, sondern auch für Bands aus den Bereichen Pop, Rock und Jazz.
Das MIDI-Studio übersiedelte 1989 für fünf Jahre nach St.Marien, 20 km südwestlich von Linz, und wurde schließlich in das größere Studio integriert.

Etwa 300 Alben, Werbemusik jeglicher Art, Vertonungen für Präsentationen und Imagefilme und vieles mehr wurden bis heute produziert. Das Tonstudio gehört somit zum Kernbereich von SOUNDDESIGN AUSTRIA.